Salwen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Salwen — (Saluen), Fluß in Hinterindien, entspringt wahrscheinlich unter 321/2° nördl. Br., 92° östl. L. auf dem Hochlande von Tibet, am Tanglagebirge als Naptschu oder Nagtschu, fließt in östlicher Richtung, dann, unter 29°, 99° nach S. umbiegend, als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hal Salwen — is an American independent filmmaker best known for writing and directing the critically acclaimed Denise Calls Up (1996), notable for being the only American film to win a prize that year at the Cannes Film Festival. Salwen s other films include … Wikipedia
The Power of Half — The Power of Half: One Family s Decision to Stop Taking and Start Giving Back … Wikipedia
Television in Cuba — Contents 1 Early History of Cuban Television 1950 1959 1.1 Variety of shows 1.2 Social and political aspects 1.3 Censorship under Batista … Wikipedia
Das Haus in der Carroll Street — Filmdaten Deutscher Titel Das Haus in der Carroll Street Originaltitel The House on Carroll Street … Deutsch Wikipedia
Ropp — Wappen derer von Ropp Ropp bzw. von der Ropp ist der Name eines uradligen, niedersächsisch baltischen Adelsgeschlechts, das auf die abendländische, 1199 päpstlich anerkannte Kreuzzugsbewegung in das heutige Baltikum zurückgeht. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Von der Ropp — Wappen derer von der Ropp Ropp bzw. von der Ropp ist der Name eines uradligen, niedersächsisch baltischen Adelsgeschlechts, das auf die abendländische, 1199 päpstlich anerkannte Kreuzzugsbewegung in das heutige Baltikum zurückgeht. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Laos — heißt bei den Europäern das ganze Binnenland von Hinterindien, welches nach keiner Seite zum Meere reicht, bisher nur von sehr wenigen europäischen Reisenden besucht wurde u. deshalb zu den am wenigsten bekannten Ländern Asiens gehört. Das ganze… … Pierer's Universal-Lexikon
Denise Calls Up — Directed by Hal Salwen Written by Hal Salwen Distributed by Sony Pictures Classics Release … Wikipedia
Liste deutsch-baltischer Bezeichnungen lettischer Orte — Karte der russischen Ostseeprovinzen mit deutschen Ortsbezeichnungen (Meyers Konversations Lexikon, 1893 97) In dieser Liste werden lettischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren frühere oder heute noch geläufige deutsche Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia